Masterand der Markt und Medienforschung
B. Sc. Angewandte Informationswissenschaften
Informationstechnischer Assistent
Vorstand des ArrowTag Clubs Köln
Im Leben läuft nicht immer alles rund. Gleich wie Erfolge wichtig sind, um sich auf seinem Weg bestätigt zu sehen, so sind Misserfolge genauso wichtig um Inne zu halten und zu reflektieren. Ich habe auch Erfahrungen gesammelt, wo ich meine Grenzen kennen gelernt habe.
Um einen Beitrag zum besseren Verständnis von Bewerbern und Arbeitgebern zu leisten, habe ich mich entschlossen meinen Lebenslauf des Scheiterns zu veröffentlichen. Durch einen klick auf den Button finden Sie meinen ursprünglichen Lebenslauf:
Das Leben ist wie eine Segelfahrt. Unsere Umwelt beeinflusst uns und unseren Weg, den wir gehen.
Die einen haben ein kleines Schiff, andere ein Großes.
Aber das Ruder, haben wir in der Hand.
Schulische & Studentische Laufbahn
Wechsel vom Gymnasium zum Berufskolleg
- Wechsel vom Gymnasiums zu einem Berufskolleg nach der zehnten Klasse, aus Sorge das Abitur nicht zu schaffen
- Diese Entscheidung hat den Grundstein geebnet für meine weitere IT-Laufbahn
Studiumsbeginn & Wunschstudium Physik
- An der Universität abgelehnt zum Wunschstudium Physik, da ich “nur” ein Fachabitur hatte
- Alternativstudium: Angewandte Informationswissenschaften
- Ich schloss das Studium zufriedenstellend ab und habe einen Abschluss für den Bereich bekommen, in dem ich nun arbeite.
Drittversuch im Modul Informationserschließung und Indexierung
Teilnahme an der Endauswahl zum Stipendium vom evangelischen Studienwerk, jedoch nicht erfolgreich
Studiumsbeginn Physik
- Nach 3 Jahren Regelstudienzeit begann ich mein Zweitstudium in der Physik zum B.Sc.
- Nach einem Jahr brach ich das Studium ab und kehrte an die TH zurück und begann mein Studium der Markt und Medienforschung zum M.Sc.
Bei mir ist nicht immer alles nach Plan gelaufen. Ich habe auch meine Schattenseiten und bin nicht der perfekte Bewerber. Ich tue aber auch nicht so.